Regeneration der Bronchialbarriere nach Schädigung durch Zigarettenrauch

Das Wachstumshormon TGF-β1 spielt eine wichtige Rolle bei der Regeneration der Bronchialbarriere nachdem sie durch Zigarettenrauch geschädigt wurde. TGF-β1 ist wichtig für die Entwicklung der Lunge und trägt eine Rolle bei der Bildung verschiedener Lungenkrankheiten im Erwachsenenalter.
Zigarettenrauch und andere Luftschadstoffe schädigen die Epithelzellen der Lunge. Diese sind der Schutz, damit die Schadstoffe nicht in die Lunge eindringen können. Sind die Epithelzellen durch den Rauch geschädigt, so haben die Schadstoffe ein Leichtes sich Zutritt in den Körper zu verschaffen und führen zu Entzündungen und chronischen Erkrankungen, wie z.B. COPD. Da TGF-β1 bisher eher eine krankheitsfördernde Rolle spielte, ist es erstaunlich dass der Wachstumsfaktor einen positiven Einfluss auf die Aufrechterhaltung der epithelialen Lungenbarriere hat.
Durch die natürliche Schutzfunktion von TGF-β1 können die Krankheiten zwar nicht verhindert werden, aber es besteht die Möglichkeit den Schutzmechanismus bei fortgeschrittenen Krankheiten zu reaktivieren. Dies wäre ein neuer Therapieansatz für die Behandlung von Lungenkrankheiten.
1. Mai 2014