Auch schonende Alternativbehandlungen bieten bei Lungenkrebs Chancen

Auch schonende Alternativbehandlungen bieten bei Lungenkrebs Chancen
Fortgeschrittener Lungenkrebs, der noch keine Metastasen (streuende Verbreitung) gebildet hat, kann auch alternativ behandelt werden. Eine neue Langzeitstudie konnte nachweisen, dass die Erfolgsaussichten ähnlich sind wie bei einer Standardtherapie, die meist eine besonders hoch dosierte Form der Chemo- und Strahlentherapie ohne Folge-Operation umfasst.
Die Wissenschaftler um Dr. Wilfried Eberhardt und Prof. Dr. Martin Stuschke (Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen am Universitätsklinikum Essen) sowie Prof. Georgios Stamatis (Ruhrlandklinik, Westdeutsches Lungenzentrum) gingen der Frage nach, ob die Standardtherapie oder eine schonendere Variante mit einer kombinierten Chemo- und Strahlentherapie mit Anschluss-Operation bessere Erfolgsaussichten bietet.
Die Ergebnisse weisen für beide Therapieverfahren eine circa 40-prozentige Heilungsrate auf. Die Daten sind insofern positiv, dass die Heilungschancen laut Prof. Martin für fortgeschrittenen Krebs erfreulich hoch sind und dass beide Verfahren gleich hohe Raten erzielen konnten.
Die Forscher versprechen sich von den Daten in Zukunft neue Behandlungsoptionen für individuelle Fälle, je nach Risikolage. Zudem sind auch auf dem Gebiet der technischen Entwicklung neue Fortschritte zu erwarten, die die bisherigen Strahlungsverfahren verbessern. Eine Folgestudie ist bereits in Planung.
30. Dezember 2015