Die abgestorbenen Zellen setzen den Botenstoff Interleukin-1 frei und je schlimmer die Verschleimung der Atemwege ist, desto mehr tote Zellen gibt es, die diesen Botenstoff freigeben. Manche Mäuse, die an der MS-ähnlichen Krankheit erkrankt waren wiesen allerdings kaum Entzündungen auf. Dies lag daran, dass ihnen durch eine genetische Veränderung der Botenstoff IL-1 fehlte, wodurch die absterbenden Zellen keine Immunantwort auslösten. Mit dieser Erkenntnis tun sich neue Behandlungsmöglichkeiten auf.
Die abgestorbenen Zellen setzen den Botenstoff Interleukin-1 frei und je schlimmer die Verschleimung der Atemwege ist, desto mehr tote Zellen gibt es, die diesen Botenstoff freigeben. Manche Mäuse, die an der MS-ähnlichen Krankheit erkrankt waren wiesen allerdings kaum Entzündungen auf. Dies lag daran, dass ihnen durch eine genetische Veränderung der Botenstoff IL-1 fehlte, wodurch die absterbenden Zellen keine Immunantwort auslösten. Mit dieser Erkenntnis tun sich neue Behandlungsmöglichkeiten auf.