Critical Care unterstützt die DKMS

Leukämie ist eine schwerwiegende Erkrankung des blutbildenden Systems, deren Heilung äußerst positiv beeinflusst werden kann, wenn der erkrankte Patient einen geeigneten Stammzellenspender findet. Als die Geschäftsleitung der Firma Critical Care erfuhr, dass die Frau eines ihrer Mitarbeiter an Leukämie erkrankt ist, wurde nicht lange gezögert und Kontakt mit der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) aufgenommen. Diese Organisation koordiniert und begleitet Typisierungsaktionen, bei welchen sich potentielle Spender typisieren und in die Spenderdatei aufnehmen lassen können. Jede Person in dieser Datei erhöht die Wahrscheinlichkeit für die an Leukämie Erkrankten, einen geeigneten Spender zu finden.Am kommenden Mittwoch, den 11. Februar 2015, wird solch eine Typisierung bei der Firma Critical Care betriebsintern für die Mitarbeiter stattfinden. Die Kosten für diese Typisierungsaktion werden von Critical Care übernommen. Mit dieser Geste möchten das Inhaber-Ehepaar, Thomas und Bärbel Haase, die Familie des Mitarbeiters unterstützen und in dieser für die Familie sehr schweren Zeit zumindest einen symbolischen Beitrag leisten. Bereits über 40% der in Frage kommenden Mitarbeiter des Kaltenkirchener Unternehmens mit über 100 Angestellten hat seine Bereitschaft signalisiert, ihrem Kollegen und weiteren betroffenen Erkrankten beizustehen und die Typisierung durchzuführen.
Kontakt:

Critical Care Gesellschaft für home care Medizintechnik mbH & Co. KG
Annika Wernicke
Kirchhoffstraße 1-5
D-24568 Kaltenkirchen

Tel.: 04191/ 50 70 96-240
Fax: 04191/ 95 88 92
E-Mail: anw@criticalcare.de Hier geht es zur Internetseite von Critical Care <<<Hier klicken>>>.

4. Februar 2015