Elternkurs „Erste Hilfe bei Kindern / Kindernotfälle“

Am 08. Januar 2018 bietet Ihnen das Universitätsklinikum Bonn den Elternkurs „Erste Hilfe bei Kindern / Kindernotfälle“ an.Ziel des Elternkurses „Erste Hilfe bei Kindern / Kindernotfälle“ ist es, Sie mit den häufigsten Notfallsituationen vertraut zu machen. Sie erhalten kompakte Hintergrundinformationen und praktische Handlungsanweisungen für den Notfall im Kindesalter. In praktischen Übungen an lebensnahen Säuglings- und Kleinkinderpuppen erlernen Sie die grundlegenden Techniken der Ersten-Hilfe sowie in der Wiederbelebung (Reanimation) bei Säuglingen und Kindern. Das Training erfolgt nach den aktuellen Guidelines der ERC (European Resuscitation Council). Alle unsere Elternkurse für erste Hilfe im Kindesalter finden als Kleingruppe statt. Während des Kurses besteht ausreichend Zeit auch individuelle Fragen zu beantworten. Die Kursleitung übernehmen jeweils zwei erfahrene Kinderärzte der Abteilung für Neonatologie der Universitätsklinik Bonn.

Themen:
•    Erste Hilfe beim Kind/Säugling
•    Kindernotfälle, Unfallverhütung
•    Plötzlicher Säuglingstod, SIDS
•    Verhalten im Notfall
•    Einschätzung Bewusstseinszustand Kind
•    Wiederbelebung / Reanimation Kind
•    Wiederbelebung / Reanimation Säugling
•    Fremdkörperaspiration / Verschlucken
•    Training Heimlich Manöver mit Act-Fast-Trainer
•    Verbrennung/Verbrühung
•    Stürze und mögliche Folgen, Gehirnerschütterung
•    Pseudokrupp
•    Fieber, Fieberkrampf
•    Vergiftungen, Intoxikationen
•    Hausapotheke für Kinder

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

5. Oktober 2017