FocusCP rehaKIND auf 2023 verschoben – Digitaler Inspiration-Day per Livestream startet

FocusCP rehaKIND auf 2023 verschoben – Digitaler Inspiration-Day per Livestream startet


Der Kongress Focus CP rehaKIND, der im März 2022 stattfinden sollte, wird auf den 01. – 04. Februar 2023 verschoben. Aber: Wenigstens ein digitales Miteinander der Community aus medizinischen-therapeutischen Fachleuten, Versorger:innen und Betroffenen mit ihren Familien wird möglich. So plant rehaKIND am 23. März 2022 von 13-16 Uhr einen „Inspiration-Day FocusCP-rehaKIND“ mit allen beteiligten Fachgesellschaften als hybrides Format und Livestream.

Das wird spannend, und schon jetzt sind alle herzlich eingeladen. Der kostenlose Live-Stream wird ein Update aus Wissenschaft, Medizin, Versorgungspraxis und Gesellschaft und liefert einen Ausblick auf die Themen für 2023. Aktuelle Informationen und Anmeldung auf: www.focuscprehakind.de

Diese Veranstaltung lebt neben der Wissenschaft und Fachlichkeit vom Miteinander, vom inklusiven Austausch auf Augenhöhe. Das Besondere ist die Freude, sich in einer Community Gleichgesinnter zu treffen. Fachlich nah zu diskutieren und professionsübergreifende Praxis-Lösungen für die jungen Menschen mit Behinderungen zu finden. Hilfsmittel und Therapielösungen „anzufassen“ und interdisziplinär zu fachsimpeln. Das alles würde im Jahr 2022 nicht möglich sein, angesichts diverser pandemischer Sonderregelungen und die Reiseverbote für Mitarbeiter:nnen zahlreicher Kliniken und Einrichtungen.

Zudem, und das ist dem Verein auch sehr wichtig, wäre 2022 auf alle Fälle nicht „inklusiv“, denn alle Kinder und Jugendlichen, die Familie und die Selbsthilfe würden nicht kommen können, dazu ist die Pandemiesituation noch viel zu ungeklärt für die diese vulnerable Gruppe.

Schon jetzt ist klar für 2023: ein fantastisches 5-zügiges Programm steht weitgehend, Skills-Labs finden statt, es sind bereits Sponsoren und Aussteller gefunden, Räume verteilt und Hallen geplant und die Organisatoren sind sicher, dass viele der guten Ansätze mit Elan und frischem Mut 1:1 ein Jahr später realisiert werden können.

Quelle: rehaKIND e. V. | Internationale Fördergemeinschaft Kinder- und Jugendrehabilitation

21. Dezember 2021