Übergabe Geschäftsführung BÖRGEL GmbH Limburg

Übergabe Geschäftsführung BÖRGEL GmbH Limburg

Heiko Hannemann ist neuer Geschäftsführer bei der BÖRGEL GmbH. Der bisherige Prokurist hat die Firmenleitung am 01. Januar 2020 von Jo Börgel, Gründer und Geschäftsführer des Limburger Medizintechnik-Unternehmens, und dessen Ehefrau Dorothea Börgel übernommen. Heiko Hannemann gehört der Firma bereits seit 1992 an. Anastasia Schmitt und Carsten Börgel vervollständigen als neue Prokuristen (ebenfalls zum 01. Januar 2020) die künftige Leitung des deutschlandweit operierenden Dienstleisters für Beatmungsmedizin.

„Mit 75 Jahren ist es an der Zeit, gemeinsam mit meiner Ehefrau Thea den (Un)ruhestand einzuleiten. Daher freuen wir uns außerordentlich, dass Heiko Hannemann, Anastasia Schmitt und Carsten Börgel das neue Führungsteam bilden und unser Lebenswerk im Sinne aller Beteiligten erfolgreich weiter führen werden. BÖRGEL ist ein Familienunternehmen und wird ein Familienunternehmen bleiben. Wir sind stolz darauf, unabhängig in die 2. Generation zu starten. Der Verkauf und/oder die Leitung durch einen Fremdgeschäftsführer kamen für uns nicht in Frage“ so Jo Börgel zum Generationenwechsel.

„Unsere Mitarbeiter, für die wir seit jeher eine große emotionale und wirtschaftliche Verantwortung tragen, wissen diese Lösung sehr zu schätzen. Sie werden die aus ihren eigenen Reihen gebildete neue Geschäftsleitung mit aller Kraft und Motivation unterstützen. „Wir sind BÖRGEL“ – jetzt mehr denn je. Darüber hinaus werde ich selbst künftig als freier Berater mit Rat und Tat und all meiner Erfahrung zur Verfügung stehen“, gibt Jo Börgel mit auf den Weg.

Das Unternehmen wurde 1982 von Jo Börgel gegründet und zunächst als Einzelunternehmen geführt. 1990 ging daraus die BÖRGEL GmbH hervor – inzwischen beschäftigt die Firma 87 Mitarbeiter an 5 Standorten in Deutschland. Schwerpunkt des Portfolios ist seit Beginn die ganzheitliche und patientenorientierte Beratung, Versorgung und Betreuung von beatmeten Menschen im außerklinischen Bereich.

Quelle: hennpress medienagentur

27. Februar 2020