Weiterbildung „Pflegefachkraft außerklinische Beatmung“ in Dresden

Das Zentrum der Gesundheitsdienste Dresden bietet Ihnen vom 12.03.2018 bis zum 29.05.2018 im ABAKUS Business-Center in Dresden die Weiterbildung „Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung“ an.Der Basiskurs „Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung“ wurde inhaltlich nach den Vorgaben der S2-Leitlinie „Nichtinvasive und invasive Beatmung als Therapie der chronischen respiratorischen Insuffizienz“ konzipiert und durch die Deutsche Interdisziplinären Gesellschaft für Außerklinische Beatmung (DIGAB) zertifiziert.

In 120 Stunden, aufgeteilt in 40 Stunden theoretischen Unterricht und 80 Stunden Praxiserfahrung werden Ihnen Kenntnisse für einen sicheren Umgang in der Pflege außerklinisch beatmeter Menschen vermittelt.

Zielgruppe / Zugangsvoraussetzungen:

•    examinierte Pflegefachkraft (Gesundheits-und KrankenpflegerIn, Gesundheits-und KinderkrankenpflegerIn, AltenpflegerIn) mit eigenverantwortlicher Tätigkeit im außerklinischen Bereich
•    erfolgreich abgeschlossene Ausbildung Altenpflege
•    erfolgreich abgeschlossene Ausbildung Gesundheits-/Krankenpflege
•    erfolgreich abgeschlossene Ausbildung Gesundheits-/Kinderkrankenpflege
•    Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung
•    „Pflegefachkraft außerklinische Beatmung“

Lerninhalte:

Zur fachpflegerischen Versorgung beatmungsabhängiger Patienten sind umfangreiche Kenntnisse erforderlich. Inhalte müssen hierbei in Theorie und Praxis erlangt werden.

•    Anatomien und Physiologie der Atmung
•    Indikationen Beatmung
•    Beatmungsformen, -parameter
•    Trachealkanülen und Beatmungsmasken
•    Applikation von Sauerstoff, isoliert und in Kombination mit einer Beatmung
•    Sekretmanagement
•    Monitoring in der außerklinischen Beatmung
•    Erkennen von Notfallsituationen und Durchführen
•    von Notfallmaßnahmen
•    Ernährung bei Beatmung
•    Rechtliche Komponenten

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

17. November 2017